Hotelier des Jahres

Hotelier des Jahres 2025 / Special Award 2025

Michael Smithuis ist Hoteliers des Jahres 2025

Diego Glaus gewinnt den Special Award 2025

Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsgala, es handelte sich dabei um die zehnte Durchführung seit 2015, wurde Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace, zum „Hotelier des Jahres 2025“ gekürt. Die hochkarätige Fachjury um Präsident André Witschi wählte damit wie im Vorjahr einen Hotelier aus dem Luxussegment, diesmal jedoch aus einer grossen Hotelkette wie Accor. Hauptargumente für die Wahl waren die herausragenden Managementfähigkeiten von Michael Smithuis, welche selbst im anspruchsvollen Bankett- und F&B-Bereich zu hervorragenden Ergebnissen führte. Zusätzlich sind seine Gastgeberqualitäten aufzuführen sowie die Fähigkeit, ein grosses Team von bis zu 500 Mitarbeitenden zu führen.
Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus, Inhaber des Albergo Losone im Tessin.
Mit der erfolgreichen Entwicklung seines Resorts beweist der Hotelier eindrücklich, dass die oft zitierte These «Lage, Lage, Lage» keinesfalls matchentscheidend sein muss und damit eindrücklich widerlegt wird.
Der Award-Gala, welche zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit in Zürich-Oerlikon durchgeführt wurde, wohnten 800 Hoteliers und Branchen-Insider bei.

Beim zum zehnten Mal durchgeführten Hospitality-Event wurde Michael Smithuis, General Manager des Fairmont Le Montreux Palace zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Jury-Präsident André Witschi meinte zum Gewinner: “Mit dieser Auszeichnung will die Jury die herausragenden Gastgeberqualitäten sowie die Managementfähigkeiten von Michael Smithuis herausstreichen. Dies wohlgemerkt als sogenannter Kettenhotelier und in einem der grössten Luxushäuser der Schweiz mit 236 Zimmern und Suiten und einem riesigen Bankettbereich. Michael hat die Tradition des Hauses mit viel Können und Mut weitergeführt und das Renommee des Hauses als Flaggschiff der Schweizer Hotellerie weiter ausgebaut.»

Der Special Award 2025 ging an Diego Glaus für seine beeindruckende Innovations- und Widerstandsfähigkeit. Das von ihm initiierte Familienkonzept des Hotels Losone ist seit Jahrzehnten äusserst erfolgreich und setzt neue Standards im entsprechenden Segment. Kein Wunder, wird das Hotel oft ausgezeichnet.

Als Patronatspartner des Events fungierten Bindella sowie HotelPartner Revenue Management.

Die Awardgala fand zum fünften Mal innerhalb des Hospitality-Summit, jedoch erst zum zweiten Mal auf der Stage One statt. Der grössten Schweizer Hospitality-Veranstaltung wohnten gut 800 Branchenprofis bei.

Der Hospitality-Summit wird durch eine Allianz wichtiger Branchenorganisationen unterstützt. Die Trägerschaft des Branchenevents besteht aus HotellerieSuisse, dem SECO, Schweiz Tourismus, den Hotelfachschulen in Lausanne und Thun, dem VDH (Vereinigung diplomierter Hoteliers), der Schweiz. Gesellschaft für Hotelkredit SGH und Hotela.

Ins Leben gerufen wurde die Awardgala im 2015 durch die Tourismusmarketingagentur smarket ag, die bis heute für die Awards verantwortlich zeichnet.

Mit der Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ werden jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich innerhalb der Branche durch wirtschaftlichen Erfolg, Kreativität und Innovation profiliert haben und dadurch für die Hospitality-Branche von besonderem Interesse sind.

 

Hotelier des Jahres 2025 - Begründung der Jury

Das Fairmont Le Montreux Palace ist mit seinen 236 Zimmern und Suiten eines der grössten Luxushotels der Schweiz. Zudem verfügt das Hotel über ein Dutzend Seminar- und Banketträume sowie eine breit abgestützte Restauration. Zusammen mit dem grossen Aussenbereich und dem gegenüberliegenden Konferenz-Zentrum eine grosse Herausforderung. Michael Smithuis gelingt es dabei seit Jahren, Konstanz auf hohem Niveau sicherzustellen. Damit sind vornehmlich die Ergebnisse des Hotelkomplexes gemeint, insbesondere im Bankett- und F&B-Bereich, jedoch auch die akkurate Qualität der Bedienung sowie der Dienstleistungen. Als Leadhotel des Montreux Jazz Festival erreicht die Hotelequipe im Juli jeden Jahres Glanzleistungen, welche sicherlich auch ein Verdienst von Michael Smithuis sind. «Michael Smithuis verkörpert wie kaum ein anderer Schweizer Gastgeber-Know-how, unaufgeregte Grandezza sowie Beständigkeit auf hohem Niveau. Michael Smithuis zeigt eindrücklich, wie man mit Restauration und Banketten Geld verdienen kann», so die Jury.

Michael Smithuis arbeitet seit 2003 in derselben Funktion, was in der Markenhotellerie eine Seltenheit ist und sicherlich nicht nur mit den guten Zahlen oder der Treue vieler Mitarbeiter zu tun hat. Mut zu Kooperationen oder viel Empathie bei Partnerschaften spielen eine ebenso wichtige Rolle.

 

Michael Smithuis (55) ist holländischer Staatsbürger. Er studierte an der Steigenberger Hotelfachschule Bad Reichenhall sowie an der IHTTI School of Hotel Management in Neuenburg. Im Jahr 1992 startete er seine Auslandkarriere in Muscat (Oman) im Intercontinental Hotel Al Bustan Palace. Danach folgte die Stelle als Front Office Manager im Interconti in Stuttgart, bevor er 1996-97 als Executive Assistant Manager im Mandarin Oriental Hotel in Jakarta tätig war. Von 1998 bis 2001 war er als Resident Manager im Hotel Vier Jahreszeiten im Hamburg tätig und sammelte in der Folge Erfahrungen bei der Raffles-Gruppe in Singapore bevor er nach einem kurzen Aufenthalt im Swissôtel in Amsterdam seine heutige Stelle im Jahre 2003 übernahm.
Neben seinem Direktionsposten ist Michael Smithuis seit 2018 auch Regional Vice President. Zudem ist er seit November 2020 Präsident der Swiss Deluxe Hotels.

 

Fairmont Le Montreux Palace

Majestätisch am Ufer des Genfersees gelegen, vereint dieses im Jahr 1906 errichtete BelleEpoque-Hotel eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Prestige und Eleganz. Das Fairmont Le Montreux Palace gilt als eine der renommiertesten Adressen der Schweizer Hotellerie und verfügt über 236 Zimmer, davon 34 Suiten, fünf Restaurants und Bars, darunter das Montreux Jazz Café, die Funky Claude’s Bar und das Panoramarestaurant La Terrasse du Petit Palais. Besondere Erwähnung verdient auch das 2'000 m2 grosse Fairmont Spa. Zusätzlich bietet das Hotel Bankett- und Konferenzräume für bis zu 1200 Personen. Das Konferenzzentrum, Le Petit Palais, wurde umfassend renoviert und bietet eine zeitgemässe Ausstattung.

 

Special Award 2025 - Begründung der Jury

Diego Glaus steht mit seiner Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit wie kaum andere für die Schaffenskraft in der Schweizer Hotellerie. Und dies weit über unsere Branche hinaus.
Der anhaltende Erfolg des Familienbetriebs im Familiensegment will so gar nicht zur Location Losone passen. Gerade deshalb hat dies die Jury beeindruckt und dazu bewogen, Diego Glaus mit dem Special Award auszuzeichnen.

«Diego Glaus ist zweifelsohne eine der innovativsten Akteure in der Schweizer Hotellerie. Mit seinem Engagement hat er eine Vielfalt im Bereich des Familiensegment kreiert, die branchenweit Standards setzt, z.T. sogar den Familientourismus neu denkt. Einige Beispiele gefällig? Das Dreigenerationen-Hotel mit Angeboten für alle Hotelgäste, Generationen-Rabatt, 5 professionelle Betreuungspersonen, einen Film, den man essen kann sowie neu einen ständigen Kinderarzt im Hotel. Resultat: 80% Stammgäste!

Last but not least soll auch die Persönlichkeit Diego Glaus ausgezeichnet werden. Insbesondere für seinen Einsatz über unsere Branche hinaus. Er setzt sich seit Jahren für eine verbesserte Produktivität der Verkehrsmittel ein sowie eine bessere Verteilung der Schulferienzeiten von Juni bis September.

 

Albergo Losone

Das Hotel wurde 1955 von Charlotte und Charly Glaus als erstes Motel der Schweiz gegründet. Ab 1968 mit heutigem Namen. Am 7. August 1978, einem Schicksalstag, wurde das Hotel durch das Hochwasser der Maggia überschwemmt und fast vollständig zerstört. Dank des freiwilligen Einsatzes von Hotelgästen und Mitarbeitern konnte das Hotel schon nach wenigen Monaten seine Tore wieder öffnen.
Das Albergo Losone dürfte das einzige Hotel in der Schweiz sein, das gleichzeitig auch ein rechtmässiges Konsulat ist. Das Hotel ist bekannt als Drei-Generationen-Haus und als eines der besten Schweizer Familienhotels, welches mit immer neuen Ideen seine Klientel überzeugt. Nebst einer täglichen Kinderbetreuung und zahlreichen Indoor Spielmöglichkeiten sind auch die Tiere im Hotelpark, der zentrale Hotelpool und natürlich das Kinderbüffet ein grosses Highlight.

Strukturell verfügt das Hotel über 66 Zimmer und Apartments sowie einen eigenen Golfplatz. Typisch ist auch die karibische Atmosphäre mit Pools und der grösste Schweizer Palmenpark.

 

Diego Glaus

Diego Glaus, geboren am 3. Juni 1967 in Locarno, entstammt einer Familie mit Wurzeln in St.Gallen (Vater) und Graubünden (Mutter). Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einer anschliessenden Kochlehre sammelte er umfassende Berufserfahrung in namhaften Hotels im In- und Ausland. Im Jahr 1994, im Alter von nur 26 Jahren, übernahm er das Hotel Losone im Tessin. Vier Jahre später, 1998, leitete er eine strategische Neuausrichtung des Betriebs ein und positionierte das Hotel erfolgreich im Familiensegment. Für seine unternehmerischen Leistungen erhielt Diego Glaus 2008 den Preis Imprenditore della Svizzera italiana/Unternehmer der ital. Schweiz. Im Jahr 2016 wurde er zudem zum norwegischen Honorarkonsul ernannt.

 

 

No caption